Kratzbaum billig – Wie findet man ihn
Hat man in seinem Haushalt eine Katze, stellt sich eines Tages ganz automatisch die Frage, welcher Kratzbaum (oder sonstiges Kratzwerkzeug) angeschafft wird. Man kann entweder einen teuren, oder einen günstigen Katzenbaum kaufen. Wenn man viel Geld ausgibt, ist es natürlich umso wichtiger, dass die Qualität des Baumes richtig gut ist. Man kann allerdings einen richtig guten Kratzbaum billig kaufen, wenn man ein wenig Ausschau hält. Es empfiehlt sich, bei einem Kauf im Internet, verschiedene Meinungen und Erfahrungen zu dem jeweiligen Kratzbaum zu lesen, um einen guten Eindruck zu gewinnen. Man kann in den Kundenmeinungen oft Schwachstellen eines günstigen Kratzbaumes finden und man sollte auf verschiedene Dinge achten, die möglicherweise erwähnt werden und zwar sind dies folgende Merkmale, die über den Katzenbaum beschrieben werden. Vor allem wenn der Kratzbaum billig ist, sind sie wichtig und man sollte vor dem Kauf etwas Zeit investieren, damit der billige Kratzbaum nicht zu einer Enttäuschung wird.
Was ist zu beachten, wenn man einen Kratzbaum billig kauft?
Hat man vor, einen Kratzbaum deckenhoch zu kaufen, ist es besonders wichtig, dass das Endstück (der Deckenspanner) mit der Deckenhöhe der Wohnung vereinbar ist. Man sollte den Deckenspanner unter die eigene Decke spannen können. Die Decke soll also nicht zu niedrig und nicht zu hoch für den deckenhohen Kratzbaum sein. Auch wenn der Kratzbaum günstig ist, sollte der Deckenspanner gut funktionieren. Bei einem Kratzbaum im xxl Format ist es wichtig, dass der Katzenbaum standfest genug ist, dass er nicht umfällt, wenn die Katzen darauf spielen. Umso höher der Kratzbaum ist, desto gefährlicher kann das sein. Dies trifft auch auf mittelgroße Kratzbäume zu, die allerdings niedriger sind und weniger wiegen. Gerät der Kratzbaum ins schwanken, empfiehlt es sich den Kratzbaum an der Wand zu befestigen. Ist der Kratzbaum billig, kann dies passieren, wenn man beim Kauf nicht gut aufpasst. Bei kleinen Katzenkratzbäumen ist es weniger wichtig, da diese sehr niedrig sind. Einige Kratzbäume sind sehr günstig und sind dennoch sehr standfest und stabil.
Es gibt natürlich ein paar Dinge, auf die man bei allen Katzenbaumgrößen achten sollte: Sind die Materialien gut verarbeitet, oder lösen sie sich schon zu Beginn? Kann man den Katzenbaum berühren, ohne dass er umherwackelt? Sind die Kratzstämme dick und lang? Gibt es gefährliche Stellen an dem Kratzbaum (z.B. herausstehende Nägel, o.ä.)?
Wenn man sich einen Kratzbaum günstig kauft, ist es wichtig, vorher einen Blick auf diese Dinge zu werfen, damit man selbst und natürlich auch die Katze letztendlich zufrieden mit der neuen Anschaffung sind. Wenn man einen Kratzbaum billig kauft, ist es sehr wichtig, vorher gut über den Katzenbaum informiert zu sein.